970,- € pro Person
520,- € Einzelfahrerzuschlag
Gerne senden wir Ihnen unser Tourbuch mit ausführlicher Reise- und Leistungsbeschreibung.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
+ 49 211 / 210 8083
seabridge@t-online.de
Ungarn ist durch sein angenehmes Klima und vor allem durch seinen unkomplizierten Umgang mit Hunden ein ideales Reiseland für Mensch und Hund. Wir dürfen uns nicht nur auf eine atemberaubende Natur, sondern auch auf viele Sehenswürdigkeiten freuen. Bei allen Besichtigungen und Wanderungen begleiten uns die Hunde An einigen Seen, etwa bei Badacsony, gibt es tadellose Hundestrände, ebenso etwa auf der kleinen Obuda-Donau-Insel in Budapest .
Unser Reiseleiterteam Peter & Elfi Schuster mit Königspudel Moritz freuen sich auf Sie. Die Betreuung der Hunde wird durch die professionelle Therapiehunde-Trainerinnen Manuela übernommen. Sie verrät Tipps und Tricks für Mensch und Hund: Sie lernen zB, Ihren Hund zu „lesen“ aber auch, auf Ihre eigene Körpersprache zu achten – damit Sie im Alltag und auf Reisen Ihre gemeinsame Zeit noch mehr genießen. Ein Erlebnis sowohl für Sie, wie auch für Ihren Vierbeiner.
Auf sehr vielen unseren Reisen können Sie problemlos Ihren geliebten Vierbeiner mitnehmen.
Wir haben nun jedoch exklusiv drei Reisen im Angebot, die speziell für Hundebesitzer konzipiert sind.
Dies bietet Ihnen und Ihrem besten Freund viele Vorteile:
Treffpunkt in Wien. Unsere Hundetrainerin, die uns während der gesamten Reise begleitet, gibt uns die ersten Tipps, danach steht einem ersten gemeinsamen Spaziergang vom Campingplatz in den Wienerwald nichts im Wege und haben ausgiebig Zeit uns zu beschnuppern.
Heute geht es über die Grenze nach Ungarn. Unterwegs besteht die Möglichkeit zu einem gemeinsamen Rundgang mit den Hunden durch den Park des prächtigen Schlosses Esterhazy in Eisenstadt. Unser Tagesziel ist das wunderbar gelegene Bad Sarvar. Der Campingplatz liegt unmittelbar an der Therme, dahinter eine prächtige Parklandschaft.
Wir fahren zum Ufer des Balaton / Plattensees. Es lohnt die Strecke vorbei an der Burg Szigliget, auf der alten Uferstraße fahren wir an zahlreichen reetgedeckten Häusern vorbei. Unser familiärer Campingplatz liegt in einem Naturschutzgebiet direkt am See, nur wenige Gehminuten vom Hafen von Badacsony und zahlreichen Lokalen entfernt. Selbstverständlich steht nachmittags eine Wanderung mit unseren Hunden in die Weinberge in unmittelbarer Nähe unseres Campings auf dem Programm, dabei darf ein Einkehrschwung in eines der netten Lokale keinesfalls fehlen, um die ausgezeichneten Weine der Region probieren zu können.
Die Fahrt nach Pecs, dem alten Fünfkirchen, führt uns am hübschen Städtchen Keszthely mit seinem prächtigen Schloss und den schönen Bürgerhäusern vorbei. Wir erreichen unseren ruhigen Campingplatz bei einem herrschaftlichen Haus am Rande von Pecs, die Bushaltestelle ins Zentrum in unmittelbarer Nähe.
Der Tag ist für die gemeinsame Entdeckung von Pècs mit seiner gigantischen Kathedrale gewidmet.
Wir fahren den längeren Weg mit der reizvollen Donaufähre über die Ortschaft Mohács und genießen die typisch ungarisch-ländliche Landschaft. Der Weg führt durch kleine Ortschaften, unter anderem auch durch das klassische Weindorf Hajos mit seinen pittoresken Kellern. Je nach Lust, Laune und verfügbarer Zeit lohnt schon eine Kurzvisite der „Gartenstadt“ Kecskemet mit ihrem von viel Grün umgebenem Zentrum.
Auch heute bietet sich nochmals ein Besuch von Kecskemet an. Dann geht es auf ruhigen Straßen weiter in das Gebiet der Theiß, die auch für unsere Hunde ideale Bedingungen rund um unseren Campingplatz bietet.
Der heutige Tag lässt sich herrlich mit baden und wandern verbringen, ein Highlight ist auf jeden Fall unsere gemeinsame Bootsfahrt über die verschlungenen Arme der Tiszla.
Bei der Anreise nach Budapest können wir noch eine kleine Rundfahrt um den Tiszlasee einlegen, denn dort gibt es einiges zu entdecken. Am Nachmittag erleben wir die ungarische Hauptstadt Budapest bei einer gemeinsamen Stadtrundfahrt.
Mit vielen lehrreichen Eindrücken verabschieden wir uns voneinander. Nicht nur wir, sondern auch die Hunde haben sicher neue Freunde gefunden.
Während der Reise können sich noch Änderungen ergeben, die jedoch den Gesamtverlauf der Tour nicht beeinträchtigen.